Kulturreihe "Wein & Geist"
Es ist eine kleine, charmante Kulturreihe. Dreimal im Jahr finden die Veranstaltungen statt. Bis in den Abend hinein können Sie den Leuchtenburg Wein bei "geistreicher" Unterhaltung genießen.

Samstag 20. Mai 2023
Porzellankirche Leuchtenburg
Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr
Eintrittspreis 25 €
OCTAVIANS
Von guten Freunden... und alten Weisen
Vocalensemble
Das mehrfach preisgekrönte a-cappella-Ensemble aus Jena spürt in seinem neuen Programm der Frage nach: Was ist die Freundschaft in der Musik?
Zwischen romantischen Weisen, poppigen Songs und alten, heimatlichen Liedern finden die sieben jungen Sänger ihre ganz persönliche und zu Herzen gehende Antwort.
Freuen Sie sich auf Werke von Josquin de Prez, Silcher, Schuhmann und Mendelssohn bis hin zu Sting. Eine Genre-Vielfalt aus sieben puren Stimmen meisterhaft intoniert - von hohem Sopran bis tiefem Bass.
Die Octavians gehören zu den bekanntesten Vokalensembles in Mitteldeutschland. Sie sind mehrfacher Preisträger verschiedener A-cappella-Wettbewerbe, konnten sich u.a. 2017 in Leipzig den begehrten 1. Preis des A-Cappella-Wettbewerbs von amarcord ersingen und brillieren mit ihrer Vielseitigkeit und ihrer stimmlichen Homogenität. Sie beherrschen die Gratwanderung zwischen humoristischem und geistlichem Liedgut mit Bravur im Spektrum vom höchsten Sopran bis zum tiefen Bass.
Gegründet im Jahre 2006, ging das Ensemble aus dem Knabenchor der Jenaer Philharmonie hervor. Internationale Konzerte wie z.B. die im Februar 2015 in Tunesien gegebenen Konzerte, wo die Octavians für das Goethe-Institut als „Kulturbotschafter“ Deutschlands unterwegs waren, zeigen ihre Präsenz über Landesgrenzen hinaus. Andere Tourneen führten die Sänger bereits quer durch Europa. Zahlreiche CD’s mit besonderen Programmen ergänzen zudem das Wirken der Sänger.
Ein Ohrenschmaus der Extraklasse!
Zum Konzert wird der Leuchtenburg-Wein ausgeschänkt, der im Weinberg unterhalb der Burg wächst (muss erworben werden).

Freitag 18. August 2023
Torhaussaal Leuchtenburg
Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr
Eintrittspreis 25 €
PATRICK ROHBECK & JOACHIM ROSENBRÜCK
Der Magische Goethe - Neues vom Zauberlehrling
Magie, Poesie und Musik
„Aus Fünf und Sechs, So sagt die Hex’,
Mach’ Sieben und Acht, So ist’s vollbracht:
Und Neun ist Eins, Und Zehn ist keins.
Das ist das Hexen-Einmal-Eins!“
Wer kennt ihn nicht, den wohl berühmtesten aller Zaubersprüche aus Johann Wolfgang von Goethes Meisterwerk „Faust - Der Tragödie erster Teil“. Wussten Sie aber auch, dass der geheime Rat die Taschenspielerkünste liebte und regelmäßig seinen Enkeln Zauberkunststücke schenkte? Er sah diese als „ein herrliches Mittel zur Übung in freier Rede und Erlangung einiger körperlicher und geistiger Gewandtheit“ an.
Mit Charisma und diabolischer Präsenz präsentiert Patrick Rohbeck nun mit seiner Art der Zauberkunst eine noch nie dagewesene Symbiose aus Magie, Poesie und Musik mit großen Wundern im kleinen Kreis. Mal wortgewandt heiter, mal mystisch fesselnd spielt er mit der Wahrnehmung der Zuschauer und lässt das Unmögliche möglich werden. Staunen sie, wenn zu Goethes Texten die Wirklichkeit außer Kraft gesetzt wird und das Rad der Zeit für einen Moment stillsteht.
Magisch - musikalisch wird er dabei begleitet von Joachim Rosenbrück auf der Thüringer Waldzither, jenem Instrument, mit dem schon Mephistopheles unter dem Fenster Gretchen zu bezaubern versuchte. Dabei hat die Waldzither-das regionale Instrument Thüringens, verwandt mit Mandoline, Banjo und Irish Bouzouki, eine ca. 400-jährige Tradition, die Jo Rosenbrück, als einer der wichtigsten Waldzither- Spieler derzeit, beeindruckend zum Klingen bringt.
Freuen sie sich auf einen Abend, der bei Ihnen für lang anhaltenden, zauberhaften Gesprächsstoff sorgen wird!
Zum Konzert wird der Leuchtenburg-Wein ausgeschänkt, der im Weinberg unterhalb der Burg wächst (muss erworben werden).

Freitag 25. August 2023
Torhaussaal Leuchtenburg
Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr
Eintrittspreis 25 €
CHRISTIAN HAASE Solo
Optimismus 23
Liedermacher im Konzert
Liedermacher, Chansonier, Schauspieler, Rockpoet: Gleich wie man Christian Haase titulieren möchte, er trägt sein Herz auf der Zunge. Im Zeitalter der galoppierenden Kleingeistigkeit singt u n d erzählt er unermüdlich von der Möglichkeit, Mensch zu bleiben. Es geht ihm um Inhalte. Um echte, um handgemachte Musik. Der Sänger der populären Band „Die Seilschaft“ ist authentisch. Er biedert sich nicht mit einfachen Lösungen zu komplexen Themen an. Er vermeidet den mahnenden Zeigefinger und trifft mit den Texten punktgenau die Mitte aus menschelnder Wärme und einer Lyrik, die beachtliche Tiefen erreicht. Der Musiker spielt sich bei seinen Shows durch Lieder aus allen Alben und dem Repertoire der Seilschaft, begleitet sich mit verschiedenen Instrumenten, oft gleichzeitig, und klingt dabei schon mal wie eine ganze Band. Haase ist die „Nachfüllpackung Optimismus“, eine „Ladestation für Seelen-Akkus“.
Es erwartet Sie eine „Insel voller Witz, Wärme und Wahrhaftigkeit“.
Zum Konzert wird der Leuchtenburg-Wein ausgeschänkt, der im Weinberg unterhalb der Burg wächst (muss erworben werden).

Sonnabend 25. November 2023
Porzellankirche Leuchtenburg
Beginn 16:00 Uhr | Einlass 15:00 Uhr
Eintrittspreis 25 €
JANNA
„CELTIC MIDWINTER - IRISCHE WEIHNACHT"
Es ist die Zeit der Kerzen und der besinnlichen Stunden. Kurz vor Beginn der Adventszeit laden wir Sie gemeinsam mit der Folkband JANNA auf eine weihnachtliche Reise in den Norden ein. In der einmalig klangvollen Porzellankirche präsentieren die Musiker mit dem Programm "Celtic Midwinter - Irische Weihnacht" Weihnachtslieder aus Schottland, Irland und England. Es geht um alte und neue Weihnachtslieder, traditionell und modern instrumentiert, mal winterlich karg, aber auch frisch groovig im Americana-Stil oder als Weihnachtsgospel. Sie werden fühlen, wie sich rhythmische und melancholische Klänge der irisch-schottischen Folkmusik mit Virtuosität und beeindruckendem Gesang einfühlsam und gehaltvoll vereinen. JANNA sind ein Garant für hochwertige Konzerterlebnisse, lassen Sie sich nun in die Weihnachtszeit entführen!
Zum Konzert gibt es Glühwein und Stollen (entgeltlich).
...
Eintritt
25,- € pro Person
Mehr Informationen
Sie möchten uns auch unterstützen?
Hier gelangen Sie zum Förderkreis.
Informationen unter
+49 (0) 3 64 24 - 71 33 33 oder